NEWS
Nachrichten
Neue Produkte
So testen Sie Sicherheitsventile von Luftkompressoren und Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung
Jul 24 , 2025

Das Sicherheitsventil eines Luftkompressors ist ein wichtiger Sicherheitsfaktor für Druckleitungen und Druckbehälter und gehört zum Zubehör des Luftkompressors. Um den normalen Betrieb des Sicherheitsventils zu gewährleisten und seine Lebensdauer zu verlängern, sollten während des Betriebs regelmäßige Inspektionen durchgeführt werden, um auf ungewöhnliche Phänomene wie Leckagen, Verklemmen und Federrost zu prüfen. Achten Sie außerdem darauf, dass die Kontermuttern der Einstellschraubenhülse, des Einstellrings und der Stellschrauben locker sind. Bei Problemen sollten rechtzeitig entsprechende Wartungsmaßnahmen ergriffen werden.

Das Sicherheitsventil für Luftkompressoren gehört zur Kategorie der automatischen Ventile. Sein Funktionsprinzip: Steigt der Druck des Mediums im Luftkompressor oder in der Rohrleitung über den angegebenen Wert, wird das Medium nach außen abgeleitet, um zu verhindern, dass der Druck in der Rohrleitung oder im Gerät den angegebenen Wert überschreitet. Durch die Druckregelung trägt es maßgeblich zum Schutz des Kompressors und zur Personensicherheit bei. Gemäß den Sicherheitstechnischen Überwachungsvorschriften für Sicherheitsventile müssen Sicherheitsventile mindestens einmal jährlich kalibriert werden. Die entsprechenden sicherheitstechnischen Spezifikationen enthalten entsprechende Bestimmungen.

Wie testet man Sicherheitsventile eines Luftkompressors?

1. Offline-Kalibrierung auf einem Kalibrierstand: Installieren Sie das Sicherheitsventil auf dem Kalibrierstand, öffnen Sie es mit einem Kalibriermedium und überprüfen Sie den Öffnungsdruck durch Beobachtung des Manometers. Diese Methode berücksichtigt jedoch nicht die Kalibrierung von Rückschlag-Sicherheitsventilen oder Sicherheitsventilen für Hoch- oder Niedertemperaturmedien.

2. Online-Gerätekalibrierung: Messen Sie die nach unten gerichtete Federkraft, die durch externe Kraft auf das Sicherheitsventil wirkt, und berechnen Sie daraus den Öffnungsdruck des Sicherheitsventils. Diese Methode beeinträchtigt in der Regel nicht die Produktion, erfordert keine Änderung des Systemdrucks und ist relativ schnell und einfach zu erkennen. Die Dichtleistung des Sicherheitsventils kann damit jedoch nicht geprüft werden.

3. Kalibrierung des Druckanstiegs: Installieren Sie das Sicherheitsventil im System, erhöhen Sie den Systemdruck künstlich, bis das Sicherheitsventil aufspringt, und beobachten Sie den Öffnungsdruck des Sicherheitsventils. Diese Kalibrierungsmethode verursacht größere Schäden an der Dichtfläche des Sicherheitsventils und ist im Betrieb relativ gefährlicher.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Sicherheitsventilen für Luftkompressoren

1. Wenn der Druck schnell ansteigt und die Entladegeschwindigkeit des Sicherheitsventils geringer ist als die Druckanstiegsgeschwindigkeit.

2. Wenn hohe Anforderungen an die Abdichtung gestellt werden.

3. Wenn die Materialien im Behälter einen Ausfall des Sicherheitsventils verursachen können (wenn die Materialien im Behälter beispielsweise viele feste Partikel enthalten, kann die Abdichtung des Sicherheitsventils nach dem erneuten Einsetzen unzureichend sein).

4. Wenn die Materialien im Behälter hochgiftig sind oder andere Eigenschaften aufweisen, die die öffentliche Sicherheit gefährden.

hinterlasse eine Nachricht
hinterlasse eine Nachricht
Wenn Sie interessieren sich für unsere Produkte und möchten mehr Details erfahren. Bitte hinterlassen Sie hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten

Zuhause

Produkte

Über

Kontakt