Bei der Behandlung häufiger Geräuschstörungen bei Luftkompressoren können die folgenden Lösungen angewendet werden:
Mechanische Geräusche, die durch bewegliche Komponenten wie Lager, Zahnräder und Kupplungen verursacht werden, können bei Bedarf ausgetauscht werden. So wird sichergestellt, dass alle Komponenten die Standardmontagequalität erfüllen. Optimieren Sie das Schmiersystem, um die Reibung zwischen den Teilen effektiv zu reduzieren, und führen Sie regelmäßig umfassende Wartungs- und Inspektionsarbeiten an der Anlage durch. Darüber hinaus kann eine optimierte Konstruktion den Verschleiß beweglicher Teile reduzieren und so mechanische Geräusche minimieren.
Um die durch Druckluft verursachten Luftströmungsgeräusche an Rohren, Ventilen, Auslassöffnungen und anderen Teilen zu reduzieren, optimieren oder modifizieren Sie die Rohrleitungskonstruktion, um die Strömungsgeschwindigkeit des Gases zu reduzieren. Wählen Sie Ventile mit Geräuschreduzierungsfunktion und installieren Sie Schalldämpfer an wichtigen Stellen. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, die Übertragung von Luftströmungsgeräuschen effektiv zu reduzieren und die allgemeine Lärmbelastung zu verringern.
Um elektromagnetische Störungen zu vermeiden, die von der elektrischen Steuerung, dem Motor und anderen Komponenten des Luftkompressors ausgehen können, sollten Sie die Schaltung optimieren, um die Gesamtqualität der Anlage zu verbessern und mögliche elektromagnetische Störungen zu reduzieren. Außerdem sollten Sie die elektrischen Geräte sinnvoll anordnen. Darüber hinaus ist die Wahl hochwertiger elektromagnetischer Spulen und Motoren eine wirksame Methode zur Reduzierung elektromagnetischer Störungen.
Wenn die Umgebung des Kompressors Lärm verursacht, überprüfen und optimieren Sie das Fundament, um die Vibrationsübertragung auf umliegende Strukturen zu reduzieren. Verbessern Sie die Windgeschwindigkeit und die akustischen Eigenschaften der Umgebung und sorgen Sie für angemessene Abstände zwischen den Geräten. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, die Auswirkungen von Umgebungslärm auf den Gerätebetrieb zu reduzieren.
In der Praxis werden Geräuschstörungen bei Luftkompressoren meist durch eine Kombination mehrerer Faktoren verursacht. Daher ist es notwendig, die oben genannten Lösungen entsprechend den spezifischen Bedingungen umfassend anzuwenden und gezielt zu handhaben. Dies kann Maßnahmen wie die Verbesserung des Gerätedesigns, die Optimierung der Betriebsparameter und die Verbesserung der Wartungsstandards umfassen.