Die Wahl des Installationsorts des Luftkompressors ist sehr wichtig und steht in direktem Zusammenhang mit der Betriebseffizienz, den Wartungskosten und der Lebensdauer des Luftkompressors. Hier sind einige der Anforderungen an den Installationsort des Luftkompressors:
1. Standortwahl: Wählen Sie einen kühlen, sauberen und gut belüfteten Ort mit einer Umgebungstemperatur zwischen 0 und 40 °C. Gleichzeitig sollte im Computerraum Raum für Expansion gelassen werden und Orte vermieden werden, an denen explosive, ätzende, giftige Gase, Staub und andere Schadstoffe.
2. Bodenanforderungen: Der Boden sollte eben und ausreichend tragfähig sein. Für die Installation eines neuen Luftkompressors wird in der Regel ein Sockel benötigt, um den Boden zu reinigen. Große Kolbenmaschinen und Zentrifugen erfordern möglicherweise ein Betonplattenfundament.
3. Belüftung und Luftqualität: Rechenzentren sollten über eine gute natürliche Belüftung verfügen, um die Temperatur im angemessenen Bereich zu halten und eine gute Luftqualität zu gewährleisten, die frei von schädlichen Gasen und korrosiven Substanzen ist. Der Lufteinlass sollte mit einer primären Filtervorrichtung ausgestattet sein.
4. Stromversorgungsanforderungen: Die Hauptstromversorgung für den Luftkompressor ist dreiphasig Wechselstrom (380 V/50 Hz) und für den Kühltrockner Wechselstrom (220 V/50 Hz). Bitte bestätigen Sie die Stromversorgung. Der Spannungsabfall sollte 5 % der Nennspannung nicht überschreiten und die Spannungsdifferenz zwischen den einzelnen Phasen sollte innerhalb von 3 % liegen.
5.Sicherheitsschutz: Der Luftkompressorraum sollte mit einer fest installierten Feuerlöschanlage mit Kohlendioxid ausgestattet sein und der manuelle Schalter muss außerhalb des Gefahrenbereichs und jederzeit in Reichweite angebracht sein.
6. Rohrinstallation: Der Luftversorgungsauslass des Geräts ist mit einem Gewindeadapter ausgestattet, der an die Luftversorgungsleitung angeschlossen werden kann. Um den Betrieb der gesamten Station oder anderer Einheiten während der Wartung nicht zu beeinträchtigen, muss zwischen der Einheit und dem Luftspeichertank ein Rückschlagventil installiert werden.
7.Umgebungsfeuchtigkeit: Im Serverraum gibt es wenig Staub, die Luft ist sauber und enthält keine schädlichen Gase oder korrosiven Medien wie schwefelige Säure. Die Nutzfläche der Fenster sollte größer als 3 Quadratmeter sein.
8. Elektrische Sicherheit: Die Stromversorgung des Kompressors muss über einen Schutzschalter verfügen, um Kurzschlüsse zu verhindern und einen ausgeglichenen Betrieb zu gewährleisten. Eine Erdung ist erforderlich, um Stromlecks und mögliche Gefahren zu verhindern.
9. Platzbedarf: Der Luftkompressor sollte einen gewissen Abstand zu umgebenden Wänden oder anderen Geräten einhalten, um die Inspektion und Wartung des Luftkompressors zu erleichtern.
10.Entwässerungseinrichtungen: Druckluftgeräte sollten über Bodenabläufe oder andere Einrichtungen zur Aufbereitung von Kondensat aus Kompressoren, Nachkühlern, Lufttanks und Trocknern verfügen.
Die Einhaltung dieser Spezifikationen und Anforderungen kann den stabilen Betrieb des Luftkompressors gewährleisten und auch eine spätere Wartung und Instandhaltung erleichtern.