NEWS
Nachrichten
Neue Produkte
Klimakompressor: Komponenten und Funktionsprinzip
Jun 24 , 2025

Der Klimakompressor ist das Herzstück einer Klimaanlage. Er komprimiert und zirkuliert Kältemittel, um Niedertemperatur- und Niederdruckkältemittel in Hochtemperatur- und Hochdruckkältemittel umzuwandeln und so den Kühl- oder Heizbetrieb der Anlage zu ermöglichen. Der Kompressor besteht aus folgenden Hauptkomponenten:


1. Kompressorgehäuse

Die Außenhülle, die üblicherweise aus Metall besteht, bietet hervorragende Abdichtung und Korrosionsbeständigkeit. Sie umschließt alle inneren Komponenten und bietet gleichzeitig strukturelle Unterstützung und Schutz.


2. Kompressormotor

Dieser Elektromotor fungiert als Energiequelle und wandelt über einen Übertragungsmechanismus elektrische Energie in mechanische Energie um, um den Kompressor anzutreiben.


3. Kompressorzylinder

Die zentrale Komponente, die normalerweise aus Gusseisen oder einer Aluminiumlegierung besteht, enthält separate Hochdruck- und Niederdruckkammern, in denen die Kältemittelkompression durch Kolbenbewegung erfolgt.


4. Kolben und Pleuel

Der Kolben bewegt sich vertikal im Zylinder und ist über die Pleuelstange mit dem Motor verbunden. Seine Hin- und Herbewegung verändert das Zylindervolumen, um das Kältemittel zu komprimieren.


5. Ventilsystem

Dieses System besteht aus Saug- und Auslassventilen und reguliert den Kältemittelfluss. Das Saugventil öffnet sich beim Absenken des Kolbens, um Niederdruckkältemittel einzulassen, während das Auslassventil beim Aufsteigen öffnet, um Hochdruckkältemittel auszustoßen.


6. Kühlsystem

Dieses System verwendet entweder Kühlventilatoren oder Flüssigkeitszirkulation und leitet die Wärme ab, um eine Überhitzung des Kompressors zu verhindern.


7. Schmiersystem

Mithilfe von Öl oder Fett schmiert es bewegliche Teile wie Kolben und Pleuelstangen, um Reibung und Verschleiß zu minimieren.


Funktionsprinzip

Das Kältemittel absorbiert im Verdampfer die Wärme aus dem Innenraum, bevor es durch das Saugventil in die Niederdruckkammer des Kompressors gelangt. Beim Aufsteigen des Kolbens verdichtet sich das Kältemittel zu Hochtemperatur- und Hochdruckgas, das dann über das Auslassventil zum Kondensator gelangt, wo die Wärme nach außen abgegeben wird. Nach dem Passieren des Expansionsventils kehrt das Kältemittel zum Verdampfer zurück, wo der Zyklus erneut beginnt.


Als unverzichtbare Komponente ermöglicht der Kompressor durch seinen Kompressions- und Zirkulationsmechanismus Kühl-/Heizfunktionen. Das Verständnis seiner Struktur und Funktionsweise erleichtert die Systemwartung und erhöht sowohl die Effizienz als auch die Lebensdauer.

hinterlasse eine Nachricht
hinterlasse eine Nachricht
Wenn Sie interessieren sich für unsere Produkte und möchten mehr Details erfahren. Bitte hinterlassen Sie hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten

Zuhause

Produkte

Über

Kontakt