Vakuumpumpen werden in einer Vielzahl von Anwendungen in der kunststoffverarbeitenden Industrie eingesetzt. Hier sind einige der wichtigsten Anwendungen und technischen Vorteile:
1. Extruder-Entgasung: Vakuumpumpen spielen eine wichtige Rolle bei der Entgasung von Kunststoffen und entfernen Substanzen, die die Produktqualität beeinträchtigen, wie Wasserdampf, giftige und korrosive Gase und Verunreinigungen. Die Niederdruckentgasung der Polymerschmelze mithilfe einer Vakuumpumpe am Extruder kann beim Mischen der Polymerschmelze mit Additiven und Farbstoffen zur Bildung unterschiedlicher Schmelzqualitäten und beim Formen eingesetzt werden.
2. Kunststoffrecycling: Vakuumsysteme helfen bei der Entfernung eingeschlossener Gase und unterstützen die chemischen Reaktionen bei der Feststoffrückgewinnung von PET, HDPE, LDPE, PC, ABS und sogar flüssigem PET.
3. Kunststoffcompoundierung und Masterbatchverarbeitung: Die Compoundierung von Kunststoffen erfordert mehrere Schlüsselbedingungen, um eine homogene Mischung aus Rohstoffen und Additiven zu erreichen. Während des Extrusionsprozesses werden je nach den Eigenschaften des Harzes verschiedene Zonen erhitzt, und jede Zone muss einen einheitlichen Druck und eine einheitliche Temperatur aufrechterhalten.
4. Vakuumformen: Vakuumgeformte Produkte sind allgegenwärtig, beispielsweise Schokoladenverpackungsschalen, Koffer und sogar Armaturenbretter von Autos. Beim Formungsprozess wird eine Kunststofffolie auf eine bestimmte Temperatur erhitzt, auf einer einseitigen Form gedehnt und anschließend ein Vakuum an die Form angelegt, um sie zu formen.
5. Polymer- und biobasierte Kunststoffverarbeitung: Kunststoffe aus natürlichen und erneuerbaren Ressourcen reduzieren Emissionen und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Biobasierte Polymere wie Polymilchsäure, die durch Fermentation von Pflanzen gewonnen werden, werden durch direkte oder indirekte Polymerisation von Lactid-Zwischenprodukten hergestellt. Vakuum ist für die Initiierung und Unterstützung von Polymerisationsreaktionen sowie für die Extraktion nicht umgesetzter Monomere unerlässlich.
6. Zentrales Vakuumsystem: Im Bereich der Vakuumerzeugung in der Kunststoffverarbeitung kann ein zentrales Vakuumsystem eine stabile und abfallfreie Versorgung mit Vakuumquellen gewährleisten und so die Auswirkungen von Energieverschwendung, Wärme, Lärm und Umweltaspekten auf die Arbeitsbedingungen vermeiden und Personal.
Diese Anwendungen zeigen die Bedeutung von Vakuumpumpen in der kunststoffverarbeitenden Industrie.