Im Kunststoffextrusionsprozess wird die Entgasungsanwendung der Vakuumpumpe hauptsächlich durch die folgenden Schritte erreicht:
1. Kunststoffschmelzen und Extraktion flüchtiger Gase: Beim Kunststoffextrusionsprozess wird das Kunststoffrohmaterial erhitzt und geschmolzen, und die flüchtige Feuchtigkeit und Gase in diesem Prozess müssen entfernt werden. Dabei saugt die Vakuumpumpe diese verdampfte Feuchtigkeit und Gase direkt aus dem Extruderschneckenbereich ab.
2. Produktstruktur und physikalische Eigenschaften verbessern: Durch die Entfernung von Gasen aus geschmolzenem Kunststoff können die Struktur und die physikalischen Eigenschaften des Produkts erheblich verbessert werden, wodurch Hohlräume oder andere Mängel im Endprodukt reduziert werden.
3. Vakuumkontrolle: Während des Extrusionsprozesses werden Vakuumpumpen verwendet, um ein bestimmtes Vakuumniveau zu kontrollieren und aufrechtzuerhalten, um die effektive Entfernung von Gasen aus geschmolzenen Kunststoffen sicherzustellen.
4.Verbesserte Produktqualität: In Kunststoffextrudern können durch Anlegen eines Vakuums Luftblasen entfernt werden, die zu Löchern oder anderen Mängeln im Endprodukt führen können. Die Qualität des extrudierten Produkts kann durch den Einsatz eines Vakuumsystems verbessert werden, das für die Entgasung von Kunststoffextrudern geeignet ist, wie beispielsweise unsere ölgeschmierten Vakuumpumpen der HDV-Serie.
5.Automatisierungssteuerung: In einigen Anwendungen können Vakuumpumpen mit Extrudersteuerungssystemen kombiniert werden, um eine automatische Steuerung zu erreichen und die Produktionseffizienz und Produktqualität zu verbessern.
6.Kombination aus Vakuumpumpe und Heißlufttrockner: Im Kunststofftrocknungssystem können Geräte wie Vakuumpumpe und Heißlufttrockner kombiniert werden, um die Trocknungswirkung von Kunststoffrohstoffen zu verbessern.
Durch die oben genannten Schritte kann der Entgasungseinsatz von Vakuumpumpen im Kunststoffextrusionsprozess die Qualität von Kunststoffprodukten effektiv verbessern und die Kontinuität und Stabilität des Produktionsprozesses gewährleisten.