Luftkompressor Kanallayout ist eine sehr technische Aufgabe und es müssen viele Faktoren berücksichtigt werden. Hier sind einige Grundprinzipien und Empfehlungen:
1. Auswahl des Rohrleitungsmaterials: Hochwertiger Stahl sollte gemäß den nationalen Standards ausgewählt werden, eine gute Druckbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit aufweisen und dem hohen Druck und der hohen Temperatur von Druckluft standhalten. Die Schweißnaht sollte fest und dicht sein und darf keine Risse und Poren aufweisen.
2.Berechnung des Rohrdurchmessers: Die Auswahl des Rohrdurchmessers steht in direktem Zusammenhang mit der Übertragungswirkung des Luftstroms des Luftkompressors. Im Allgemeinen gilt: Je größer der Rohrdurchmesser, desto geringer ist der Widerstand und desto größer ist der zu übertragende Luftstrom. Durch die Auswahl des richtigen Rohrdurchmessers für unterschiedliche Anforderungen kann der Druckverlust beim Luftstrom verringert werden.
3. Rohranordnung: Rohre sollten mit Entwässerungseinrichtungen ausgestattet sein, um Kondenswasser und Ölschlamm in den Rohren umgehend zu entfernen. Die Hauptdruckluftleitung sollte an der Wand oder Säule aufgehängt werden, wobei ihre Höhe den normalen Betrieb der Geräte nicht behindern und für die Wartung geeignet sein sollte. Lange Rohre wirken kühlend auf den Heißluftstrom und bewirken, dass der Wasserdampf in der Luft zu Wasser kondensiert. Um den Abfluss von Kondenswasser zu erleichtern, sollten die Rohre in Richtung des Luftstroms geneigt sein, mit einem Gefälle von 1/100 bis 3/100.
4.Pipeline-Unterstützung und -Fixierung: Angemessenes Design der Pipeline-Unterstützung und Befestigungsvorrichtungen, um sicherzustellen, dass die Pipeline während des Betriebs nicht wackelt oder sich verformt, und um die Stabilität des Systems sicherzustellen.
5. Regelmäßige Wartung und Inspektion: Reinigen, entrosten und lackieren Sie die Rohrleitung regelmäßig, um eine dauerhafte und stabile Leistung zu gewährleisten. Überprüfen Sie gleichzeitig regelmäßig Rohrleitungsverbindungen und Unterstützungsgeräte, um potenzielle Probleme rechtzeitig zu erkennen und zu beheben.
6. Druckmanagement: Der Druckabfall der Rohrleitung darf 5 % des Betriebsdrucks des Luftkompressors nicht überschreiten, daher ist es am besten, bei der Verrohrung eine Rohrleitung zu verwenden, die größer als der Auslegungswert ist. Die Abzweigleitung muss von oben an die Hauptleitung angeschlossen werden, um zu verhindern, dass das Kondenswasser in der Hauptleitung in die Arbeitsmaschine oder zurück in den Luftkompressor fließt.
7.Ringförmige Übertragungsleitung: Für Fabriken mit relativ vielen Gasverbrauchsstellen können ringförmige Gasversorgungsleitungen verlegt werden, und der Rohrdurchmesser der Hauptleitung wird auf das Zwei- bis Dreifache des Durchmessers des Luftkompressor-Auslassrohrs verdickt, so dass die Die Fördermenge an Druckluft kann gewährleistet werden und eine bestimmte Gasentnahmestelle kann für die Druckluftversorgung aus beiden Richtungen genutzt werden.
8.Rohrleitungsanschluss: Der Anschluss von Druckluftleitungen sollte geschweißt werden, mit Ausnahme von Flansch- oder Gewindeanschlüssen an Geräten, Ventilen usw.
9. Rohrleitungsinstallation: Die Rohrleitungsinstallation sollte von einer Baueinheit mit entsprechenden Qualifikationen durchgeführt werden, und der Bau sollte in strikter Übereinstimmung mit den Konstruktionsanforderungen durchgeführt werden, um die Glätte, Abdichtung und Stabilität der Rohrleitung zu gewährleisten.
10.Pipeline-Inspektion: Nach Abschluss der Installation der Pipeline sollte eine Druckprüfung durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Dichtheit und Druckfestigkeit der Pipeline den Anforderungen entsprechen.
Das Befolgen dieser Grundsätze und Empfehlungen kann den effizienten, stabilen und sicheren Betrieb des Luftkompressor-Rohrleitungssystems gewährleisten.