NEWS
Nachrichten
Neue Produkte
Gründe für erhöhten Ölverbrauch bei Schraubenkompressoren
Jul 18 , 2025

Durch jahrelange Praxis hat sich gezeigt, dass die Hauptgründe für einen erhöhten Ölverbrauch bei Schraubenkompressoren unter anderem folgende sind:


1.Verwendung von minderwertigem Schmieröl

Beim Betrieb von Schraubenkompressoren hat die Qualität des Schmieröls einen entscheidenden Einfluss auf Leistung und Effizienz. Die Verwendung minderwertigen Schmieröls kann jedoch zu einer Reihe von Problemen führen.

Erstens erfüllt Schmieröl minderer Qualität oft nicht die Viskositätsnormen und kann daher keinen wirksamen Schmierfilm zwischen den Maschinenkomponenten bilden. Dies erhöht den Reibungswiderstand, dessen Überwindung mehr Energie erfordert und somit den Ölverbrauch erhöht.

Zweitens weist minderwertiges Schmieröl eine schlechte Oxidationsbeständigkeit auf und neigt daher bei hohen Temperaturen und hohem Druck zu oxidativem Abbau. Dies verringert die Schmierwirkung weiter, erhöht den Betriebswiderstand und führt zu einem höheren Ölverbrauch.

Darüber hinaus kann die langfristige Verwendung ungeeigneter oder minderwertiger Schmieröle zu kumulativen Schäden an der Maschine führen, beispielsweise zu einer beschleunigten Alterung der Dichtungen und zur Korrosion von Metalloberflächen, was die Gesamtleistung weiter verschlechtert und die Wartungskosten erhöht.

2. Leckage im Ölsystem

Wenn beim Betrieb eines Schraubenkompressors Leckagen im Ölsystem auftreten – beispielsweise in Rohrleitungen, Verbindungen oder Dichtungskomponenten – geht Schmieröl verloren. Da Schmieröl für den normalen Betrieb unerlässlich ist, muss bei Leckagen kontinuierlich nachgefüllt werden, um die ordnungsgemäße Funktion aufrechtzuerhalten. Dies erhöht nicht nur den Schmiermittelverbrauch, sondern auch den Ölverbrauch deutlich. Darüber hinaus können Leckagen im Ölsystem weitere Probleme wie Überhitzung der Anlage und beschleunigten Komponentenverschleiß auslösen, was wiederum die Stabilität und Lebensdauer beeinträchtigt.

3. Unangemessene Konstruktion des Öl-Gas-Tanks

Beim Betrieb von Schraubenkompressoren ist der Öl-Gas-Tank eine kritische Komponente. Einige Kompressoren auf dem Markt weisen jedoch schlecht konstruierte Tankstrukturen auf. Beispielsweise können Position und Form der Leitbleche suboptimal sein, was die Effizienz der Öl-Gas-Trennung beeinträchtigt. Bei einer ineffizienten Trennung gelangt mehr Schmieröl mit der Druckluft in das System, was den Ölverbrauch erhöht und den normalen Betrieb beeinträchtigen kann.

4. Beschädigung des Ölabscheiderkerns

Bei Schraubenkompressoren ist der Ölabscheider eine wichtige Komponente, und der Ölabscheiderkern bildet sein Herzstück. Seine Hauptfunktion besteht darin, Öltröpfchen aus der Druckluft zu trennen und sicherzustellen, dass die austretende Luft möglichst trocken und ölfrei ist. Mit der Zeit kann der Ölabscheiderkern jedoch verstopfen, beschädigt werden oder das Ende seiner Lebensdauer erreichen. In diesem Fall sinkt die Abscheideleistung erheblich, wodurch mehr Öltröpfchen mit der Luft entweichen. Dies beeinträchtigt nicht nur die Luftqualität, sondern erhöht auch direkt den Ölverbrauch.

5. Längerer Betrieb unter niedrigem Druck

Wenn ein Schraubenkompressor längere Zeit unter niedrigem Druck läuft, steigt der Schmierölverbrauch deutlich an. Da Schmieröl für einen reibungslosen Betrieb, die Reduzierung des mechanischen Verschleißes und die Verbesserung der Energieeffizienz unerlässlich ist, erfordert ein schneller Verbrauch nicht nur häufigeres Nachfüllen – was direkt die Wartungskosten und den Ölverbrauch erhöht –, sondern kann auch die Maschine beschädigen, wenn nicht rechtzeitig reagiert wird, beispielsweise durch erhöhte Reibung und Verschleiß zwischen den Komponenten, was Lebensdauer und Effizienz verkürzt.

6. Verstopfte oder falsch installierte Ölrücklaufleitung

Wenn die Ölrücklaufleitung eines Schraubenkompressors verstopft oder nicht ordnungsgemäß installiert ist, kann das Schmieröl nicht ungehindert in den Kompressor zurückfließen. Dies stört den Ölkreislauf und beeinträchtigt die Schmier- und Kühlleistung. Da das Öl nicht effektiv zurückfließen kann, benötigt die Maschine mehr Schmiermittel für den normalen Betrieb, was den Ölverbrauch erhöht. Zusätzlich kann eine schlechte Konstruktion – wie übermäßige Biegungen oder übermäßige Länge – den Strömungswiderstand erhöhen und das Problem verschlimmern.

7. Überfüllung mit Schmieröl

Wenn bei der Wartung eines Schraubenkompressors der Schmierölstand die Maximalmarkierung am Schauglas überschreitet, kann das überschüssige Öl vom Druckluftstrom mitgerissen werden. Durch die Kraft des Luftstroms geht dieses zusätzliche Öl verloren und erhöht den Gesamtölverbrauch. Dies erhöht nicht nur die Kosten, sondern kann auch die Umwelt belasten.

hinterlasse eine Nachricht
hinterlasse eine Nachricht
Wenn Sie interessieren sich für unsere Produkte und möchten mehr Details erfahren. Bitte hinterlassen Sie hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten

Zuhause

Produkte

Über

Kontakt