NEWS
Nachrichten
Neue Produkte
Sechs Vorteile von Permanentmagnet-Luftkompressoren mit variabler Frequenz
Jun 27 , 2025

In den letzten Jahren wurden Permanentmagnetmotoren mit variabler Frequenz zunehmend in der Kompressorenindustrie eingesetzt, und ihr Marktanteil ist deutlich gestiegen. Permanentmagnet-Kompressoren haben sich zu Mainstream-Produkten entwickelt, und viele Anwender ersetzen herkömmliche Kompressoren mit fester Drehzahl (Konstantfrequenz) durch Permanentmagnet-Modelle. Doch warum ist der Permanentmagnet-Kompressor so erfolgreich? Es liegen sechs entscheidende Vorteile gegenüber Kompressoren mit fester Drehzahl vor.

1. Stabiler Luftdruck

Dank der stufenlosen Drehzahlregelung des Wechselrichters verfügt der Permanentmagnet-Schraubenkompressor mit variabler Frequenz über einen integrierten PID-Regler im Controller oder Wechselrichter, um einen reibungslosen Start zu gewährleisten. Selbst bei stark schwankendem Luftbedarf kann er den Luftdruck schnell anpassen und stabil halten.

2. Sanfter Start mit minimaler Auswirkung

Der Wechselrichter selbst verfügt über eine Sanftanlauffunktion, die den Anlaufstrom auf das 1,2-fache des Nennstroms begrenzt. Im Gegensatz dazu haben Luftkompressoren mit fester Drehzahl typischerweise einen Anlaufstrom, der sechsmal höher ist als der Nennstrom. Dies reduziert die mechanische und elektrische Belastung sowohl des Stromnetzes als auch des Kompressorsystems erheblich und verlängert die Lebensdauer der Anlage erheblich.

3. Einstellbare Durchflussregelung

Permanentmagnet-Luftkompressoren mit variabler Frequenz können über einen weiten Bereich von Förderleistungen betrieben werden. Der Wechselrichter passt die Motordrehzahl in Echtzeit an den tatsächlichen Luftbedarf an. Bei geringem Bedarf kann der Kompressor sogar in den automatischen Ruhemodus wechseln, um Energie zu sparen – etwas, das Luftkompressoren mit fester Drehzahl nicht leisten können.

4. Hohe Energieeffizienz

Bei Volllast arbeitet der Permanentmagnetmotor mit minimalem Energieverbrauch und hoher Luftleistung.

Selbst bei einer Last von weniger als 20 % behält es eine Betriebseffizienz von bis zu 95 % bei und erfüllt damit den Energieeffizienzstandard der Klasse 1.

Im Vergleich zu Schraubenkompressoren mit fester Drehzahl spart er über 39,7 % Energie; im Vergleich zu herkömmlichen Luftkompressoren mit variabler Frequenz spart er sogar 10 % mehr Energie.

5. Niedriger Geräuschpegel

Da das Frequenzumrichtersystem oft unterhalb der Nenndrehzahl arbeitet, werden mechanische Geräusche und Verschleiß der Haupteinheit reduziert, was die Wartungsintervalle und die Lebensdauer verlängert. Zusätzlich wird der Lüfter angetrieben von

hinterlasse eine Nachricht
hinterlasse eine Nachricht
Wenn Sie interessieren sich für unsere Produkte und möchten mehr Details erfahren. Bitte hinterlassen Sie hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten

Zuhause

Produkte

Über

Kontakt